Schlechte Trends in der Badgestaltung

Wenn es um die Dekoration von Wohnungen geht, wird es immer gute oder schlechte Trends im Bereich der Innenarchitektur geben. Trends kommen und gehen schnell aus der Mode, daher ist es wichtig, es nicht zu übertreiben oder zu viel Geld für etwas auszugeben, das man nicht einfach rückgängig machen kann.

Beispiele für schlechte Innenarchitektur

Faux Finishes (Unechte Oberflächen)

Schwamm-, Wickel- und andere Arten von ausgefallenen Oberflächen waren in den 90er Jahren beliebt, wirken aber zu selbstgemacht, was auf lange Sicht geradezu hässlich wird. Diese schlechte Innenarchitektur lässt das Haus billig aussehen.

Holzvertäfelung

Ein schlechter Trend in der Inneneinrichtung, der bei Dekorateuren aus der Mode gekommen ist, ist die Holzvertäfelung. Die dunklen Holzfarben lassen Räume kleiner und stickiger wirken.

Goldene Armaturen

Goldfarbene oder vergoldete Armaturen sind in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts zu einem festen Bestandteil moderner Häuser geworden. Obwohl sie einen Eindruck von Eleganz und Opulenz vermitteln, splittern goldene Armaturen oft leicht ab und wirken veraltet, was in der Inneneinrichtung schlecht ist.

Avocado-Grüne Farbe

Ein weiterer Trend in der Innenarchitektur, der sich zum Schlechten wendet, ist der Avocado-Grün-Trend. In den 1970er Jahren dominierte diese Farbe die häusliche Umgebung, aber aktuelle Umfragen bezeichnen sie als den schlechtesten Dekortrend.

Tierdrucke

Tierdrucke wurden 1967 während der Premiere von „Die Reifeprüfung“ zum Trend, der die Leidenschaft der Figur der Mrs. Robinson für das Design zeigte. Sie haben den Eindruck von Reichtum und hoher Klasse vermittelt. Heute ist die Verwendung von echtem Material eine Form von Grausamkeit. Egal wie sehr Sie Leopardenmuster lieben, halten Sie sie von Ihrer Wohnungseinrichtung fern, denn sie wirken kitschig und überwältigend.

Popcorn-Decke

Dieser schlechte Trend in der Innenarchitektur entstand in den 60er Jahren, kam aber in den 80er und 90er Jahren voll zur Geltung, als Hausfrauen nach Texturelementen suchten. Beachten Sie, dass die Entfernung Sie bis zu 1.500 Dollar kosten kann.

Möbelstücke, die in der Inneneinrichtung als schlecht gelten:

Runde Betten

Diese Betten wurden in den 1960er Jahren auf dem Höhepunkt der Space-Age-Design-Revolution populär und fanden in verschiedenen Häusern, Resorts und Hotels Anklang. Die Samsung-Umfrage von 2018 ergab, dass runde Betten der meistgehasste Trend aller Zeiten waren, ein Beispiel für moderne Designermöbel in Großbritannien, die bei Hausbesitzern in Ungnade gefallen sind.

Möbel aus floralem Chintz

Der Trend zu Möbeln, die mit floralem Chintz verziert sind, war in den 1980er Jahren recht phänomenal, wobei viele Hausfrauen es übertrieben.

Sitzsäcke und aufblasbare Möbel

Diese gelten heute als schlechte Trends in der Inneneinrichtung, nachdem sie in den 1970er und 1990er Jahren zu beliebten Akzentstücken geworden waren. Zwei Gründe, warum sie als solche gelten: Sie lassen Häuser billig aussehen und es ist schwierig, aus ihnen herauszukommen.

Inspirierende Schilder und Aufkleber

Überlassen Sie diese schlechten Trends in der Inneneinrichtung Kindern und Senioren, die kitschige Schilder oder von Tätowierungen inspirierte Aufkleber mögen.

Vertikale Jalousien

Vertikale Jalousien wurden in den 1950er Jahren von Frederick und Edward Bopp erfunden und entwickelten sich von den 70er bis zu den 90er Jahren zu einem großen Trend, verschwanden aber im nächsten Jahrzehnt.

Stammesdekorationen

Es ist schön, dem Zuhause einen Hauch von Kultur zu verleihen, aber Stammesdrucke und Dekorationen sind nicht mehr im Trend, also halten Sie sich von diesem schlechten Inneneinrichtungsthema fern.

Gerüschte Bettwäsche

Rüschen waren in den 1980er Jahren ein modisches Statement, das sogar die Bettumrandungen beeinflusste. Ziel war es, ein Schlafzimmer im viktorianischen Stil zu schaffen, aber nicht jeder mag Rüschen für moderne Designermöbel in Großbritannien, also wurde es zu einer Sache der Vergangenheit.

Unechte Blumen und Früchte

In den 90er Jahren wurden unechte Blumen und Produkte zu einer Modeerscheinung. Sie mögen zwar preiswerte Alternativen zu echten Früchten und Blüten sein, aber sie lassen Häuser kalt, veraltet und weniger einladend wirken.

Alle diese Trends haben ihre Momente in der Geschichte. Indem Sie sich dieser schlechten Trends in der Inneneinrichtung bewusst werden, können Sie sich entweder inspirieren lassen oder sie vermeiden, um größere Dekorationsfehler zu vermeiden.