Wie Sie einen Bürostuhl auswählen
Langes Sitzen zur Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben kann zu einer erheblichen Belastung von Wirbelsäule und Rücken führen. Vielleicht ist jetzt alles in Ordnung, aber bald werden Sie Beschwerden und Rückenprobleme verspüren, die Ihre Produktivität beeinträchtigen können. Es ist wichtig, einen modernen, ergonomischen Bürostuhl zu verwenden, der den Körper stützt und eine gute Haltung fördert, um diese potenziellen Gesundheitsprobleme zu mindern.
Die Wahl eines solchen Stuhls scheint eine einfache Aufgabe zu sein, aber bei der Vielzahl von Produkten auf dem Markt benötigen Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie einen Bürostuhl auswählen. Sie müssen besonders auf seine Eigenschaften und Materialien sowie auf andere Faktoren achten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Wie wählt man einen ergonomischen Bürostuhl aus?
Während es konventionelle Bürostühle gibt, die ausgezeichneten Komfort bieten, ist die Anschaffung eines ergonomischen Stuhls immer eine bessere Option. Warum? Weil ein ergonomischer Stuhl vielseitige Eigenschaften hat, die Ihnen eine Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben ermöglichen.
1. Überprüfen Sie die Höheneinstellungen.
Die Höhe sollte zwischen 38 cm und 56 cm liegen, um eine Person mit einer Körpergröße von 1,50 m bis 1,93 m bequem unterzubringen. Er sollte voll verstellbar sein, damit Sie den Sitz nach oben oder unten bewegen können, die Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt und die Füße flach auf dem Boden stehen, die Oberschenkel parallel zum Boden und die Arme auf gleicher Höhe mit der Höhe des Schreibtischs.
2. Beurteilen Sie die Rückenstütze des Stuhls.
Der beste ergonomische Stuhl stützt den oberen und mittleren Rücken vollständig und verhindert so Belastungen und Verletzungen, die durch längeres Sitzen entstehen. Die ideale Breite liegt zwischen 30 cm und 48 cm, um verschiedenen Benutzern gerecht zu werden und die natürliche Form und Kontur Ihres Rückens zu unterstützen.
Wenn die Rückenlehne abnehmbar ist, sollte sie verstellbar sein, damit Sie den richtigen Winkel und die richtige Höhe wählen können. Wenn die Rückenlehne und der Sitz als ein einziges Stück konstruiert sind, sollte es Ihnen ermöglichen, den Winkel nach vorne und hinten zu verstellen. Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungsmechanismus aus hochwertigem Material besteht, das Haltbarkeit und Stabilität garantiert.
3. Untersuchen Sie den Lendenwirbelstützmechanismus des Stuhls.
Moderne Bürostühle sind heute mit einer angemessenen Lendenwirbelstütze ausgestattet, um die abflachenden und schädlichen Auswirkungen auf den unteren Rücken zu minimieren. Die natürliche Innenwölbung Ihres unteren Rückens benötigt eine angemessene Lendenwirbelstütze, um ihn gesund und stark zu erhalten. Eine verstellbare Lendenwirbelstütze ermöglicht es Ihnen, die perfekte Tiefe und Höhe zu finden, die die Strukturen Ihrer unteren Wirbelsäule schützt.
4. Überprüfen Sie die Kopfstütze und die Armlehnen.
Armlehnen sind wichtige Teile eines ergonomischen Stuhls. Verstellbare Armlehnen stützen den Ellbogen und die unteren Arme, während Sie Ihre Arbeit am Computer verrichten. Was die Kopfstütze betrifft, so sollte sie fest und bequem sein, um Ihren Kopf zu stützen und Nackenschmerzen vorzubeugen.
5. Testen Sie die Neigungs- und Drehfähigkeit des Stuhls.
Die Fähigkeit Ihres Stuhls, sich frei zu bewegen, ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden. Sie verringert den Druck auf die Wirbelsäule, erhöht die Durchblutung des Gehirns und versorgt Ihre Muskelgruppen mit Sauerstoff. Die Neigungsbewegung entlastet den unteren Rücken und beugt gleichzeitig Verspannungen in Armen, Nacken und Augen vor. Die Drehbewegung ermöglicht es Ihnen, sich zu drehen und Dinge in Ihrem Arbeitsbereich zu erreichen. Während Sie sich drehen, fördert dies eine gesunde Durchblutung, die Müdigkeit reduziert.
6. Wählen Sie das beste Bürostuhlmaterial.
Die Qualität der Materialien, die beim Bau von Bürostühlen verwendet werden, ist einer der Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie lernen, wie man den besten Bürostuhl auswählt. Eine kluge Wahl bietet Ihnen optimalen Komfort für lange Arbeitsstunden und hilft Ihnen, viele wichtige Aufgaben zu erledigen.
Es gibt verschiedene Arten von Bürostuhlmaterialien, über die Sie sich im Klaren sein müssen. Die beliebtesten sind:
- Leder. Bürostühle aus Leder bieten ein luxuriöses Gefühl und zeitlose Eleganz, haben aber auch einen hohen Preis. Um ihre natürliche Textur und Qualität zu erhalten, müssen Sie sie regelmäßig reinigen.
- Kunstleder. Wenn Sie sich das unverschämte Preisschild von Lederstühlen nicht leisten können, können Sie sich für Kunstledersitze entscheiden, die in verschiedenen Texturen und Weichheitsgraden erhältlich sind. Sie sind auch leichter zu reinigen und zu pflegen.
- Holz. Traditionelle Bürostühle werden normalerweise aus Massivholzmaterialien hergestellt. Sie bieten ultimative Haltbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie einen Holzstuhl wünschen, kaufen Sie am besten einen Retro-Bürostuhl, da er dem Raum einen besonderen Charakter und Charme verleiht.
- Kunststoff. Bürostühle aus Kunststoff sind in erster Linie als Option für diejenigen gedacht, die vielseitige und erschwinglichere Sitze wünschen. Viele Büros bevorzugen Replica-Bürostühle aus Kunststoff, da sie einzigartige Designs und eine Vielzahl von verfügbaren Farben haben, die zu modernen Inneneinrichtungen passen.
- Vinyl. Wenn Sie leicht zu reinigende und langlebige Stühle bevorzugen, ist ein Vinyl-Bürostuhl eine davon