Dänische Design Inspiration für Ihre Küche

Eine der schönsten Eigenschaften des dänischen Designs ist, dass es in jeden Raum Ihres Hauses integriert werden kann. Die Küche ist der perfekte Ort, um die wahre Genialität der Verbindung von Stauraum und Funktionalität mit klarem, schlankem Design aus erster Hand zu erleben.

Egal, ob Sie komplett umbauen oder nur versuchen, Ihrer Küche neues Leben einzuhauchen, der Schlüssel liegt darin, sich auf Komfort, Funktionalität, Stauraum und Design zu konzentrieren. Lassen Sie uns jeden einzelnen Punkt betrachten und vielleicht ein wenig Inspiration auf dem Weg geben.

Stühle zum Essen und Entspannen

Der erste Schritt zur Umgestaltung Ihrer Küche ist die Entscheidung, welche Art von Essbereich Sie suchen. Möchten Sie an der Bar oder an einem Tisch essen? Als Nächstes: Möchten Sie einen kleineren oder größeren Tisch? Und schließlich: abgerundete oder eckige Ecken? Sobald Sie Ihren Stil kennen, können Sie mit der Suche nach Ihrem perfekten Tisch beginnen.

Dänischer Design Küchentisch

Dänisches Design erlaubt die Verwendung einer Vielzahl von Materialien - Glas, Holz und Metall sind nur einige der Optionen. Viele der Tische, insbesondere solche aus Metall, lassen sich sogar nach oben oder unten verstellen. Diese Flexibilität bietet Ihnen mehrere Designoptionen innerhalb eines Stücks.

Auch bei der Auswahl der Stühle haben Sie viele Möglichkeiten. Ob Sie sich für die traditionellere Option Holz oder etwas Zeitgemäßeres wie Leder oder Kunststoff entscheiden, Sie können einen Look kreieren, der einzigartig ist, indem Sie Ihre Stuhl- und Tischoptionen kombinieren.

Beleuchtung, um die richtige Stimmung zu erzeugen

Beleuchtung hat mehrere Funktionen - sie ermöglicht es Ihnen, im Raum zu sehen, sie bestimmt die Stimmung für den Raum und sie verbindet das Design des Raums. Ob Sie es glauben oder nicht, Beleuchtung ist eines der wichtigsten Designelemente und eines, das oft übersehen wird.

Wenn es um die Küche geht, wollen Sie etwas, das so viel Licht wie möglich spendet, ohne den Raum zu erdrücken. Im dänischen Design ist die Deckenbeleuchtung sehr schlicht gehalten und lenkt nicht von den Schwerpunkten des Raumes ab. Typischerweise ist auch die Farbwahl eher neutral, so dass sie sich einfügt.

Elegante Küchenaufbewahrung

High-Board Dänischer Design Schrank

Wenn es um die Küche geht, scheint man immer zusätzlichen Stauraum zu benötigen. Ob für Gewürze oder Kochzubehör, es scheint einfach nie genug Platz zu geben. Hier sehen Sie, wie elegantes Design und Funktionalität auf die kreativste Art und Weise zusammenkommen.

Der Highboard-Stil ist eine perfekte Option für eine Küche. Typischerweise kann er in einen Raum entlang der Wand geschoben werden, oft zwischen der Küche und dem Essbereich. Die verschieden großen Schränke ermöglichen die Aufbewahrung von praktisch allem - Geräten, Tischwäsche, Tellern, Gläsern und sogar Vorräten.

Ein traditionelles Sideboard ist eine gute Wahl für eine traditionellere Option. Es ist niedriger, länger und breiter und besteht typischerweise aus Schiebetüren und Schubladen, die sich perfekt für zusätzliche Gedecke, Tischwäsche und Ihr feines Servicezubehör eignen.

Dänisches Design, das inspiriert

Von Bodenbelägen über Beleuchtung bis hin zu allem, was dazwischen liegt, bietet Mobelaris die einzigartig gestalteten Stücke, um Ihrer Küche neues Leben einzuhauchen und sie in ein Schmuckstück zu verwandeln.