So gestalten Sie eine Togo Sofa Replikat in einem modernen Wohnzimmer
Das Togo Sofa – mit seinem niedrigen Gestell, dem einsinkenden Komfort und den charakteristischen Falten – ist ein Kultfavorit für moderne Interieurs. Ursprünglich von Michael Ducaroy für Ligne Roset entworfen, ist es ebenso eine Designikone wie ein funktionales Statement-Piece. Das Original hat jedoch seinen Preis. Glücklicherweise bieten die heutigen Togo Sofa Repliken die gleiche unverwechselbare Silhouette und Komfort – zu einem erschwinglicheren Preis.
Wie lässt sich dieses herausragende Möbelstück nahtlos in Ihr modernes Wohnzimmer integrieren, ohne einen Stylisten zu engagieren? Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Togo Sofa Replik wie ein Profi gestalten – perfekt für deutsche Wohnungen.

Warum das Togo Sofa für moderne Interieurs funktioniert
Die Schönheit des Togo Sofas liegt in:
- Der reinen Schaumstoffkonstruktion (kein starres Gestell)
- Der lässigen, entspannten Haltung
- Den modularen Optionen für flexible Raumgestaltung
- Der skulpturalen Form, die sowohl zu minimalistischem als auch zu auffälligem Dekor passt
Ob Sie nun eine Wohnung in Berlin oder einen Wohnraum im Grünen einrichten, die Togo Replik bringt sofort Charakter und Komfort.
Die richtige Größe und Anordnung wählen
Vor dem Styling ist es wichtig, das richtige Maß zu finden. Togo Sofas sind in verschiedenen Formaten erhältlich – als 1-Sitzer, 2-Sitzer, Eckmodule und komplette modulare Sets.
Anordnungsideen:
- Kompakter Raum: Ein einzelner 2-Sitzer oder zwei 1-Sitzer mit einem kleinen Couchtisch
- Offener Raum: L-förmiges modulares Set mit ausreichend Platz für die Zirkulation
- Studio oder Loft: Das Sofa als Statement in der Raummitte platzieren
Lassen Sie mindestens 60–90 cm Freiraum um das Sofa herum, damit sich der Raum offen anfühlt.
2. Ein modernes Material und eine moderne Farbe wählen
Während traditionelle Togo Sofas in Leder oder Mikrofaser erhältlich waren, verfügen die heutigen Repliken oft über Bouclé, Samt, Chenille oder robuste Poly-Mischungen – ideal für modernes Styling.
Farbvorschläge:
- Neutrale Töne (Creme, Beige, Grau): Am besten für skandinavische oder minimalistische Stile
- Warme Töne (Rost, Olive, Terrakotta): Ideal für Mid-Century- oder Boho-Interieurs
- Kräftige Farben (Marineblau, Smaragdgrün, Senfgelb): Machen Sie das Togo zum Blickfang
Wählen Sie einen Farbton, der Ihre Wände und Böden ergänzt – sanfte Farbtöne öffnen den Raum, während dunklere Töne den Raum erden.
3. Das Sofa mit dem richtigen Teppich verankern
Togo Sofas sitzen niedrig auf dem Boden, daher hilft ein guter Teppich, den Bereich zu definieren und für Wärme zu sorgen.
Teppich-Tipps:
- Wählen Sie einen großen Teppich, der über das Sofa hinausragt.
- Setzen Sie auf Textur (zottelig, Wolle, geschichtetes Jute), um einen Kontrast zur glatten Polsterung zu schaffen.
- Vermeiden Sie Teppiche, die zu klein sind – sie lassen den Raum beengt wirken.
4. Die Höhe im Raum ausgleichen
Da Togo Sofas ein niedriges Profil haben, kann sich Ihr Raum ohne visuelles Gleichgewicht "kopflastig" anfühlen.
Höhe hinzufügen mit:
- Hohen Zimmerpflanzen (wie Geigenfeigen oder Schlangenpflanzen)
- Stehlampen mit skulpturalen oder bogenförmigen Formen
- Vertikalen Kunstwerken oder Spiegeln über dem Sofa
Ziel ist es, den Blick nach oben zu lenken und eine dynamischere Wohnzimmer-Silhouette zu schaffen.
5. Mit den richtigen Accessoires kombinieren
Das Togo Sofa setzt bereits ein starkes Statement, daher sollten Accessoires es ergänzen – nicht konkurrieren.