Jenseits des Eames Stuhls: Unterschätzte Mid-Century Designer, die man kennen sollte
Die Mid-Century-Bewegung war jedoch viel größer als nur ein paar bekannte Namen. Tatsächlich haben viele unglaubliche Designer dazu beigetragen, diese Ära mit zeitlosen Arbeiten zu prägen, die Möbel und Innenräume bis heute beeinflussen – und doch bleiben sie unter dem Radar.
In diesem Beitrag stellen wir sieben unterschätzte Mid-Century-Designer vor, deren Kreationen einen Platz im modernen Zuhause in Großbritannien verdienen. Egal, ob Sie ein Design-Enthusiast, ein Innenarchitekt oder einfach nur auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem für Ihren Raum sind, diese Namen bieten frische Inspiration mit dauerhafter Anziehungskraft.

1. Grete Jalk
Bekannt für: Skulpturale Stühle und funktionales Design mit einer femininen Note
Land: Dänemark
Grete Jalk brachte weiche Kurven und subtile Details in die Mid-Century-Möbel und kombinierte Handwerkskunst mit eleganter Schlichtheit. Ihre Designs zeichneten sich oft durch Sperrholz, sanfte Formen und raffinierte Silhouetten aus.
Warum sie heute wichtig ist: Jalks Arbeiten fügen sich nahtlos in minimalistische Innenräume ein, insbesondere in kleineren Wohnungen in Großbritannien, wo Funktion und Schönheit koexistieren müssen.
Stücke, nach denen Sie suchen sollten:
- Loungesessel mit organischen Holzrahmen
- Kompakte Satztische in Teak oder Eiche
2. Paul McCobb
Bekannt für: Schlanke amerikanische Moderne, modulare Aufbewahrung und Vielseitigkeit
Land: Vereinigte Staaten
Paul McCobb ist eines der produktivsten, aber übersehenen Talente der amerikanischen Mid-Century-Ära. Seine Designs waren sauber, zielgerichtet und oft erschwinglicher als die seiner Zeitgenossen, was sie sehr zugänglich und praktisch machte.
Warum er heute wichtig ist: Sein Fokus auf kompakte, multifunktionale Möbel macht seine Arbeit ideal für städtische Wohnungen in Großbritannien.
Stücke, nach denen Sie suchen sollten:
- Lineare Anrichten
- Modulare Bücherregale und Schreibtische
- Essgruppen mit konischen Beinen
3. Florence Knoll
Bekannt für: Schlichte Eleganz in Büro- und Wohnmöbeln
Land: Vereinigte Staaten
Florence Knolls Einfluss reichte weit über den Sitzungssaal hinaus. Als Designerin und Architektin schuf sie funktionale Möbel, die sowohl raffiniert als auch architektonisch waren. Während die Marke Knoll zu einer Ikone wurde, werden Florences eigene Beiträge oft von ihren männlichen Kollegen überschattet.
Warum sie heute wichtig ist: Ihre geradlinigen Sofas, Tische und Bänke sind zeitlos, raffiniert und ideal für minimalistische oder industriell inspirierte Interieurs in Großbritannien.
Stücke, nach denen Sie suchen sollten:
- Niedrige, kastenförmige Sofas und Loungesessel
- Glastische mit Metallrahmen
- Lederbänke und -hocker
4. Ilmari Tapiovaara
Bekannt für: Finnische Handwerkskunst, natürliche Materialien und warmer Minimalismus
Land: Finnland
Ilmari Tapiovaara schuf funktionale Möbel, die von der finnischen Natur und Kultur inspiriert waren. Seine Stücke umfassen organische Materialien und eine ruhige Designsprache, die sich sehr mit der heutigen Wertschätzung für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden deckt.
Warum er heute wichtig ist: Seine Arbeiten passen zu nordischen Interieurs und Interieurs im Japandi-Stil, die in ganz Großbritannien immer beliebter werden.
Stücke, nach denen Sie suchen sollten:
- Domus Stuhl
- Loungesessel mit Fächerlehne
- Garderobenständer und Hocker aus Holz
5. Gae Aulenti
Bekannt für: Futuristische und kühne Stücke mit italienischem Flair
Land: Italien
Gae Aulenti verschob die Grenzen des Mid-Century-Designs, indem sie moderne Formen mit dramatischem Ausdruck mischte. Obwohl sie eher für ihre architektonischen Arbeiten bekannt ist, strahlen ihre Möbelstücke Präsenz und Persönlichkeit aus.
Warum sie heute wichtig ist: Ihr Ansatz vereint klassische Struktur mit künstlerischem Ausdruck, ideal für moderne Hausbesitzer in Großbritannien, die ein Statement setzen möchten.
Stücke, nach denen Sie suchen sollten:
- Jumbo-Couchtisch
- Skulpturale Beleuchtung