Wie wählt man eine Stehlampe aus?
Die Beleuchtung ist entscheidend für das Design und die Atmosphäre eines Raumes, insbesondere des Wohnbereichs. Eine der vielseitigsten Beleuchtungskörper ist die Stehlampe, da sie nicht nur für Beleuchtung sorgt, sondern auch als schöner Akzent dient. Beim Kauf der richtigen Stehlampe für Ihr Wohnzimmer ist es notwendig, die Geheimnisse der Wahl einer Stehlampe zu kennen.
Grundlegende Tipps zur Auswahl einer Stehlampe für das Wohnzimmer
1. Bestimmen Sie den Zweck.
Es gibt einen bestimmten Grund, warum Sie eine Stehlampe für Ihr Zuhause oder Büro benötigen. Im Allgemeinen benötigen Sie drei Arten von Beleuchtung: Ambiente-, Akzent- und Arbeitsbeleuchtung. Für die Ambientebeleuchtung sind Schirmlampen perfekt. Wenn Sie Ihre Lieblingsleseecke oder Ihren Arbeitsbereich aufhellen möchten, suchen Sie nach einer Leselampe mit flexiblem Arm oder neigbarem Schirm, die Ihnen eine fokussierte und direkte Beleuchtung für verschiedene Aufgaben bietet. Eine Bogenstehlampe ist auch ideal für diesen Zweck, da sie sich über den Raum oder den Weg erstrecken kann. Für die Akzentbeleuchtung wird eine Stehleuchte empfohlen.
2. Finden Sie die richtige Größe.
Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Stehlampe ist der Platz, den sie einnimmt. Sie müssen nach einer Lampe suchen, die den umliegenden Bereich ihres Standorts nicht beengt oder behindert. Dreibein-Stehlampen nehmen beispielsweise mehr Platz ein als Stehleuchten oder Schirmlampen.
3. Finden Sie die perfekte Höhe.
Denken Sie daran, dass die Beleuchtung umso breiter ist, je höher die Lichtquelle liegt. Suchen Sie nach Stehlampen mit verstellbarer Höhe, damit Sie die richtige Lichtmenge finden. Ein weiterer Faktor ist die Deckenhöhe. Eine kurze Lampe ist für einen Raum mit sehr hoher Decke nicht geeignet, ebenso wenig ist eine Lampe, die fast so hoch wie die Decke ist, eine sinnvolle Entscheidung.
Um die perfekte Passform für Ihren Wohn- oder Arbeitsbereich zu finden, verwenden Sie beim Auswählen der Stehlampenhöhe die Augenhöhe-Regel.
- Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen, sollte sich die Unterseite des Schirms auf Augenhöhe befinden.
- Der Schirm sollte sich unterhalb oder auf Augenhöhe befinden, um Blendung zu vermeiden, wenn Sie sich auf dem Sofa befinden.
4. Überprüfen Sie die Funktionen.
Kaufen Sie eine Stehlampe mit den gewünschten Funktionen wie:
- Eingebaute Dimmer – Einige Stehlampen verfügen über einen Schnurfußdimmer, während andere über einen Knopfdrehdimmer verfügen. Mit einem Dimmer können Sie die Lichtstärke erhöhen oder verringern, um die Stimmung anzupassen.
- USB – Eine Stehlampe mit einem USB-Anschluss ermöglicht es Ihnen, Ihre Mobiltelefone und andere elektronische Geräte aufzuladen, was besonders praktisch ist, wenn Sie arbeiten.
- Doppelte Zugschnüre – Wenn Sie den traditionellen Dimmmechanismus bevorzugen, entscheiden Sie sich für eine Stehlampe mit Zugschnüren, die das Licht in einer der beiden Stufen einstellen.
5. Investieren Sie in hochwertige Stücke, um den Wert Ihres Geldes zu erhalten.
Wenn es um die Kosten für die Stehlampen geht, kosten die Designstücke mehr als die Basismodelle. Wenn Sie also eine Stehlampe möchten, die gleichzeitig als Kunstwerk dient, sollten Sie bereit sein, mehr Geld auszugeben und eine Stehlampe zu kaufen, die Qualität und großartige Ästhetik ausstrahlt.
Welche sind die beliebtesten Stehlampen auf dem heutigen Markt? Hier sind einige davon:
Stehlampe im Industriedesign
Einer der beliebtesten Stile, den moderne Hausbesitzer und Designer für ihre Heimwerkerprojekte wählen, ist die Stehlampe im Industriedesign. Das typische Kennzeichen dieses Stils ist eine nackte Edison-Glühbirne. Sie verwendet normalerweise unbehandeltes Holz oder Gusseisen, das an einen Landhausstil erinnert, jedoch mit einem robusten oder grob gehauenen Aussehen. Diese Lampe zeichnet sich durch eine äußerst utilitaristische Ästhetik aus, die Menschen anspricht, die ungewöhnliche und auffällige Leuchten in ihren Wohn- oder Arbeitsbereichen suchen.
Stehlampen aus Holz
Wenn es um das Basismaterial geht, bleiben die Stehlampen aus Holz die erste Wahl, da sie jeder Art von Innendesign ein perfektes Ambiente verleihen. Stehlampen aus Holz verleihen dem Raum ein Gefühl von Wärme und Textur. Egal, ob Sie einen ländlichen, rustikalen Look oder einen modernen, funktionalen Akzent wünschen, eine Stehlampe aus Holz ist die beste Designlösung. Der Trick besteht darin, zu beurteilen, wie sie geschnitzt, geformt und geschliffen ist. Behalten Sie dies also im Hinterkopf, um die Fähigkeiten zur Auswahl einer Stehlampe für Ihr Wohnzimmer zu beherrschen.
Dreibein-Stehlampen
Das einzigartige und schicke Aussehen der Stehlampe mit Dreibeinfuß wird zu ihrem Verkaufsargument und steigert die Popularität auf dem Markt. Das neu erfundene, innovative und stilvolle Design dieser Dreibein-Stehlampen verleiht dem Interieur moderner Wohnungen und Büros Frische. Sie sind unglaublich dekorativ, multifunktional und mobil. Eine Dreibein-Stehlampe aus Metall ist eher skulptural und industriell und verleiht dem luxuriösen Wohnzimmer einen faszinierenden und trendigen Effekt.
Mit diesen Tipps zur Auswahl einer Stehlampe hoffen wir, dass Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse