Ratgeber: Die besten Stühle finden
Ein Stuhl ist ein Möbelstück, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Wenn Sie vielseitige Stücke kaufen, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Stühlen Sie für das Wohnzimmer oder jeden anderen Raum in Ihrem Haus benötigen.
Arten von Stühlen für das Wohnzimmer
Beim Kauf von Stühlen müssen Sie die Größe des Bereichs und Ihren Lebensstil berücksichtigen, bevor Sie die Arten von Stühlen kaufen, die Sie für das Wohnzimmer wünschen. Hier sind einige Ideen:
- Akzentstuhl. Er ist im Vergleich zu anderen Wohnzimmerstühlen kleiner und wird oft als Gelegenheitssessel bezeichnet.
- Sessel ohne Armlehnen (Slipper chair). Ein gepolsterter, armloser Stuhl mit niedrigen Beinen.
- Beistellstuhl. Er ist die perfekte Ergänzung für einen Beistelltisch und dient als zusätzlicher Sitzplatz im Wohnbereich.
- Clubsessel. Dieser englische Sitz aus dem 19. Jahrhundert ist aus Leder gefertigt und hat eine niedrige Rückenlehne und Armlehnen.
- Relaxsessel. Ein Relaxsessel ist ideal, wenn Sie gerne Ihre Lieblingsfernsehsendung sehen oder ein Buch mit hochgelegten Füßen lesen.
- Ohrensessel. Er hat Flügel oder Seitenteile an der Rückenlehne. Er wurde ursprünglich entworfen, um den Benutzer vor der Hitze des Kamins oder Zugluft im Raum zu schützen.
- Übergroßer Stuhl. Er wird auch Eineinhalb-Sitzer genannt, kleiner als ein Loveseat, aber größer als ein Stuhl.
- Chaiselongue. Ein halbliegender, langer und schmaler Stuhl ist ideal zum Entspannen. Wählen Sie Designer-Lounge-Sessel, die dem Raum eine moderne oder retro-schicke Note verleihen.
Wie kauft man einen Bürostuhl?
Nicht alle Stühle sind gleich gebaut, daher haben wir wichtige Tipps zusammengestellt, die Ihnen als Ratgeber für den Kauf eines Bürostuhls dienen sollen. Dieser Kaufratgeber für Bürostühle enthält die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Suche nach dem perfekten Stuhl berücksichtigen müssen, der Ihre Wirbelsäule in der richtigen Position hält.
Kaufratgeber für Bürostühle
Lordosenstütze
Suchen Sie nach einem Stuhl mit konturierter Lordosenstütze, die Ihre Lendenwirbelsäule schützt. Er sollte eine verstellbare Rückenlehne haben, die sich in jeder Sitzposition um mindestens 15 Grad neigen lässt, um Rückenbelastungen zu vermeiden.
Einstellungen
Ein guter Bürostuhl sollte 5 bis 14 verschiedene Einstellmöglichkeiten haben, mit denen Sie den richtigen Sitz- und Rückenwinkel, die Armhöhe und -breite, die Spannungskontrolle sowie die Höhe und Breite der Rückenlehne finden können.
Drehfuß und Radstand
Der Bürostuhl sollte sich frei drehen lassen, damit Sie die Sachen auf Ihrem Tisch erreichen können. Die rollende Bewegung der Räder ermöglicht es Ihnen, sich leicht zu drehen und effizient zu arbeiten. Wählen Sie Stühle mit fünf Beinen, um das optimale Gewicht zu tragen, und Rollen, die für Ihren Bodenbelag geeignet sind.
Armlehnen
Achten Sie auf gepolsterte und konturierte, verstellbare Armlehnen, um Muskelverspannungen oder das Neigen zu einer Seite zu vermeiden, was zu einer schlechten Körperhaltung führt.
Stoff
Die in Bürostühlen verwendeten Stoffmaterialien sollten atmungsaktiv sein, um zu verhindern, dass sie nach langen Sitzstunden heiß werden.
Arten von Stühlen für das Büro
- Chefsessel. Dieser Stuhl hat eine einteilige Sitzfläche und eignet sich für Besprechungsräume und Sitzungssäle.
- Ergonomischer Stuhl. Im Vergleich zum traditionellen Bürostuhl verfügt dieser Stuhl über bewegliche Rückenlehnen sowie verstellbare Sitzpositionen und Armlehnen.
- Netzstuhl. Dieser Bürostuhl ist eine gute Option, wenn Sie eine hervorragende Atmungsaktivität und eine einfache Luftzirkulation wünschen.
Wie kauft man einen Hochstuhl?
Der Hochstuhl ist ein wichtiges Möbelstück, wenn Sie Ihr Kind füttern. Der Markt ist mit verschiedenen Arten von Hochstühlen gesättigt, daher ist es wichtig, zu wissen, wie man einen Hochstuhl auswählt.
- Sicherheit. Die Sicherheitsmerkmale sollten Ihre oberste Priorität haben. Dazu gehören das Sicherheits-Rückhaltesystem mit einem 5-Punkt-Gurt, einem Schrittgurt und feststellbaren Rädern.
- Design und Stil. Er ist in verschiedenen Stilen erhältlich, z. B. funktionell, praktisch und traditionell. Funktionelle Typen haben verstellbare Sitze, verstellbare Stuhlhöhen und verstellbare Tabletts. Praktische oder Mitwachsende Hochstühle lassen sich in Sitzerhöhungen umwandeln, wenn das Kind bereit ist, am Tisch zu essen. Traditionelle Hochstühle lassen sich nicht zusammenklappen oder in Kindersitze verwandeln.
- Montage und Rückgabe. Entscheiden Sie sich für einen vollständig montierten Hochstuhl, wenn Sie keine Montage wünschen. Bewahren Sie immer den Kassenbon auf.
Für Stühle verwendete Materialien
- Holz. Es ist nach wie vor das beliebteste Material für einen Stuhl, da es umweltfreundlich, wartungsarm und langlebig ist.
- Edelstahl oder Aluminium. Beide sind eine gute Wahl, da sie den Witterungseinflüssen standhalten, wenn sie für Gartenstühle verwendet werden. Sie sind außerdem leicht zu reinigen, leicht und langlebig.
- Bambus oder Rattan (Korbgeflecht). Dies ist die umweltfreundlichste