So wählen Sie den richtigen Couchtisch aus

Der Couchtisch ist ein beliebtes Möbelstück, das man in fast jedem Zuhause, besonders im Wohnzimmer, findet. Oft ist er das fehlende Puzzleteil, das das Gesamtbild des Interieurs vervollständigt. Er erfüllt viele Funktionen, wie das Abstellen von Büchern, Speisen, Getränken und Lampen. Er dient auch als praktischer Ort zum Schreiben oder für ein Spiel.

Die Auswahl des perfekten Tisches für Ihren Wohnbereich stellt sicher, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht und zum Thema Ihres Interieurs passt. Hier sind drei wichtige Fragen, die Ihnen helfen, sich auf grundlegende Überlegungen beim Kauf eines Couchtisches zu konzentrieren:

Wie wählt man die richtige Größe für einen Couchtisch?

  1. Wählen Sie die richtige Größe. Achten Sie auf die Proportionen, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um sich frei um den Tisch herum zu bewegen. Die ideale Größe des Couchtisches beträgt nicht mehr als 2/3 des Sofas. Ein klassischer Couchtisch ist etwa 120 x 60 cm groß und eignet sich perfekt für eine kleine bis mittlere Sitzgruppe. Für größere Sofas können Sie einen Couchtisch von 120 x 120 cm wählen.
  1. Achten Sie auf die Höhe. Die Höhe sollte die gleiche Höhe oder etwas höher als Ihr Sofakissen haben, damit Sie bequem auf die Getränke oder Speisen auf dem Tisch zugreifen können. Wenn Sie eine Lounge-Sitzgruppe oder niedrige Sofas haben und ein entspannteres Gefühl wünschen, sollten Sie einen niedrigen Couchtisch in Betracht ziehen.
  1. Berücksichtigen Sie den Freiraum und den Platz. Um die Funktionalität des Couchtisches zu optimieren, sollten Sie dessen Platzierung berücksichtigen. Halten Sie einen Mindestabstand von 30 Zentimetern an den Seiten ein, um ausreichend Freiraum zu gewinnen. Wenn Sie wenig Platz haben, können Sie mit mehreren Couchtischen einen flexiblen, vielschichtigen und raffinierten Effekt erzielen.

Wie wählt man die richtige Form für einen Couchtisch?

Es gibt zwei Faktoren, die Sie bei der Wahl der Form des Couchtisches berücksichtigen müssen: die Größe des Raumes und die gewünschte Sitzanordnung. Finden Sie die perfekte Lösung mit den folgenden Optionen:

  • Runder oder ovaler Couchtisch. Er ist die beste Wahl, wenn Sie kleine Kinder haben. Es gibt keine scharfen Kanten, die Verletzungen verursachen können, und die geschwungenen Linien verleihen dem Raum Weichheit. Er kann auch die scharfen und harten Linien im Raum mildern und eine femininere und wärmere Atmosphäre schaffen.
  • Rechteckiger Couchtisch. Diese klassische Form passt gut zu jeder Art von rechteckigen Sofas und optimiert den verfügbaren Platz. Er bietet eine ausreichende Oberfläche und ist perfekt für kleine Wohnzimmer.
  • Quadratischer Couchtisch. Er ist perfekt für ein großes Sofa oder einen Zweisitzer.

Wie wählt man den richtigen Couchtisch für eine Wohnlandschaft?

Die Wahl des richtigen Couchtisches für die Wohnlandschaft ist etwas knifflig, daher ist es notwendig, die Form und Größe zu berücksichtigen, die die Winkelkonfiguration ausgleichen und ein zusammenhängendes Erscheinungsbild erzeugen.

Berücksichtigen Sie die Breite, Höhe und das visuelle Gewicht

Balance ist der Schlüssel zur Schaffung eines gemütlichen und attraktiven Wohnzimmers, daher sollten Sie immer einen Couchtisch wählen, der proportional zur Größe Ihrer Wohnlandschaft ist.

  • Für eine U-förmige Wohnlandschaft ist ein runder Couchtisch die ideale Ergänzung. Die kreisförmige Form bietet mehr Bewegungsfreiheit und füllt die Lücken leicht aus. Die nächstbeste Option ist ein rechteckiges Modell, das etwas kleiner ist als der mittlere Bereich des Sofas.
  • Für L-förmige Wohnlandschaften, Chaiselongue-Wohnlandschaften oder Zweisitzer-Sofa-Kombinationen entscheiden Sie sich für einen rechteckigen oder ovalen Couchtisch, da diese den verlängerten Raum leicht ausfüllen können. Die nächstbeste Wahl ist ein runder, organischer oder unregelmäßig geformter Couchtisch.
  • Für Eck- oder quadratische Wohnlandschaften ist ein quadratischer oder runder Couchtisch die ausgezeichnete Wahl, da er allen den Zugang zum Tisch ermöglicht.

Schaffen Sie einen Abstand zum Atmen

Als Faustregel gilt, dass ein Abstand von 50 Zentimetern zwischen dem Couchtisch und dem Kissen Ihres Sofas eingehalten werden sollte, um ein perfektes Gleichgewicht und den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Die Größe spielt auch bei Wohnlandschaften eine Rolle. Wenn Sie also eine große Wohnlandschaft haben, kombinieren Sie sie mit einem mittelgroßen bis großen Couchtisch, wenn Sie einen geräumigen Bereich haben. Nutzen Sie Ihre freie Ecke und stellen Sie einen hohen, kleinen Couchtisch als Akzentstück oder Blickfang auf.

Überprüfen Sie den Rest Ihrer Möbel

Wenn Sie feststellen, dass sich viele ähnlich geformte Möbel im Raum befinden, wählen Sie einen anderen Stil, um einen beeindruckenden visuellen Kontrast zu erzeugen und die Monotonie zu durchbrechen. Sie können einen Vintage-Couchtisch wählen, um Ihrem Zuhause ein Gefühl von Geschichte zu verleihen.

Es lässt sich nicht leugnen, dass ein Couchtisch eine Vielzahl von Funktionen bietet, was der Grund für seine Beliebtheit ist. Behalten Sie diese und die grundlegenden Tipps zur Auswahl eines Couchtisches im Hinterkopf, um seine vollen Vorteile zu nutzen. Wenn Sie Ihre Optionen kennen müssen, besuchen Sie zuverlässige Online-Shops wie diesen hier.