Die Eames Stühle, von denen Sie träumen
Es lässt sich nicht leugnen, dass Eames Stühle eine einzigartige Anziehungskraft ausüben, die sie zu einem der begehrtesten und beliebtesten Möbelstücke macht. Wenn es um ergonomisches Design, Haltbarkeit, Farbe, Material und Funktionen geht, stehen Eames Möbel ganz oben auf der Liste. Das berühmteste Stück ist der Eames Lounger, der von den englischen Clubsesseln inspiriert wurde. Um mehr darüber und die anderen Eames Stühle zu erfahren, die vom Künstlerpaar Ray und Charles Eames entworfen wurden, lesen Sie weiter.
Eames Lounge Chair

Dieser wunderschöne Sessel gilt als die kultigste Kreation des Designerpaares. Er setzt einen hohen Standard in Bezug auf Luxus und Raffinesse. Wenn Sie sich die Bewertungen zum Eames Lounge Chair ansehen, herrscht Einigkeit darüber, dass dieser Mid-Century Lounger ein unverzichtbares Möbelstück ist.
Die Geschichte des Eames Lounge Chairs zeigt, dass er der erste Sessel war, den das Paar für den High-End-Markt entwarf. Er debütierte 1956 in der NBC’s The Arlene Francis Home Show. Unmittelbar nach der Veröffentlichung war die Nachfrage der Öffentlichkeit so überwältigend, dass der amerikanische Distributor Herman Miller ununterbrochen Bestellungen erhielt. Nach einiger Zeit begann Vitra mit der Produktion dieses Sessels für den europäischen Markt. Später kreierten die Eameses den passenden Ottoman, der ebenfalls ein sofortiger Erfolg wurde. Gegenwärtig sind der 1956 Rosewood Eames Lounge Chair und Ottoman dauerhaft im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt. Weitere Originalstücke sind im Museum of Fine Arts Boston und im Henry Ford Museum in Michigan zu sehen.
Eames Lounge Chair Wood (LCW)

Dieser 1946 entworfene Eames Formholzstuhl war ein weiterer bahnbrechender Entwurf, der vom Time Magazine als das beste Design des 20. Jahrhunderts gefeiert wurde. Er ist zu einem der weltweit bekanntesten Stühle geworden. Er wurde mit der Formholztechnologie hergestellt, die die Eameses während des Zweiten Weltkriegs entwickelten. Mit der "Kazam! Maschine", um die dünnen Holzfurnierschichten gegen die hydraulisch beheizte Membran zu pressen, produzierten sie einen geformten Niedersitzstuhl, der den Benutzer in einer bequemen Position hält.
Eames Molded Wood Side Chair
Der Eames Molded Wood Side Chair zeichnet sich durch eine einteilige Schalenkonstruktion aus, die die jahrzehntelangen Experimente von Ray und Charles abschloss. Er ist mit einer Vielzahl von Gestelloptionen und Holzfarben erhältlich. Charles' Besessenheit, diese elegante Form zu schaffen, begann, als er an der Cranbrook Academy bei Eero Saarinen das Formen von Sperrholz studierte. Er und seine Frau Ray setzten die Arbeiten in ihrem Studio in Kalifornien für dieses spezielle Design fort.
Eames Molded Plastic Chair

Dieser zeitlose Eames Plastikstuhl war ein bahnbrechender Sitz, der die Revolution des modernen Möbelstils auslöste. Er wurde 1951 eingeführt, ein Jahr nach der Massenproduktion des ursprünglichen "Schalen"-Sessels. Er verfügt über eine einteilige geformte Sitzfläche und Rückenlehne, die sich der natürlichen Körperform anpasst. Die minimalistischen und einfachen Kurven dieses geformten, armlosen Kunststoffstuhls haben im Laufe der Jahre Designer-Möbelreproduktionen inspiriert. Er wurde aus Zenaloy oder Polyester, verstärkt mit Glasfaser, und mit verschiedenen Gestellen wie Kufengestell, Holzgestell und "Eiffelturm"-Metallgestell hergestellt. Die modernen Nachbildungen bestehen aus 100 % recycelbarem Kunststoff mit einer strukturierten und matten Oberfläche.
Eames Fiberglass Plastic Arm Chair

Charles und Ray entwarfen diesen allzeit beliebten Einzelschalenstuhl für den internationalen Wettbewerb für kostengünstiges Möbeldesign des MoMA im Jahr 1948. Die Geschichte des Eames Fiberglass Stuhls und seiner Teile ist interessant. Die 1. Generation wurde von Zenith Plastics in Gardenia, Kalifornien, hergestellt