Barhocker Stilratgeber: So wählen Sie die richtige Höhe und den richtigen Look
Barhocker sind mehr als nur eine Sitzlösung für Küchen und Frühstückstheken – sie sind ein Design-Statement. Der richtige Hocker kann Ihren gesamten Raum aufwerten und Ihrem Zuhause Komfort, Charakter und Kohäsion verleihen.
Insbesondere Barhocker im Mid-Century-Stil sind dank ihrer klaren Linien, zeitlosen Silhouetten und kompakten Stellfläche eine beliebte Wahl in modernen britischen Interieurs. Aber bei so vielen verfügbaren Optionen, wie wählen Sie den richtigen aus?
Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Auswahl der richtigen Barhockerhöhe, des Stils und des Materials wissen müssen, mit einem Fokus auf Mid-Century Modern Design.

Warum Barhocker im Mid-Century-Stil wählen?
Das Mid-Century-Design hat aus gutem Grund die Zeit überdauert. Die Bewegung, die in den 1950er und 60er Jahren entstand, bevorzugte Funktionalität, Einfachheit und ehrliche Materialien – Qualitäten, die sie ideal für zeitgenössische britische Küchen und offene Wohnhäuser machen.
Die wichtigsten Merkmale von Barhockern im Mid-Century-Stil sind:
- Konische oder angewinkelte Holzbeine
- Flache Sitze und Rückenlehnen
- Gepolsterte oder geformte Sitze in neutralen oder erdigen Tönen
- Schlanke, platzsparende Silhouetten
- Akzente aus Messing, schwarzem Metall oder Naturholz
Diese Hocker passen besonders gut zu Küchen mit Holz-, Stein- oder matten Oberflächen und lassen sich wunderbar mit moderner Beleuchtung und Schränken kombinieren.
Schritt 1: Messen Sie die korrekte Hockerhöhe
Der erste Schritt bei der Auswahl eines Barhockers ist sicherzustellen, dass er zu Ihrer Theke oder Frühstücksbar passt. In Großbritannien fallen Standard-Theken- und Barhöhen in zwei Kategorien:
Hocker in Thekenhöhe
- Sitzhöhe: 60 bis 66 cm
- Passend zu: Arbeitsplatten, die 90 bis 95 cm hoch sind (Standardhöhe für britische Küchenarbeitsplatten)
Hocker in Barhöhe
- Sitzhöhe: 70 bis 76 cm
- Passend zu: Höhere Bartische oder Oberflächen, die 100 bis 110 cm hoch sind
Top-Tipp: Lassen Sie etwa 25 bis 30 cm Platz zwischen dem Sitz und der Unterseite der Theke, um eine bequeme Beinfreiheit zu gewährleisten.
Schritt 2: Entscheiden Sie sich für eine Rückenlehne und einen Armlehnstil
Barhocker gibt es in einer Vielzahl von Silhouetten. Ihre Wahl hängt sowohl vom Komfort als auch von der Ästhetik ab.
Hocker ohne Rückenlehne
- Ideal für minimalistische Räume oder wenn visuelle Offenheit wichtig ist
- Leichter unter die Theke zu schieben, wenn sie nicht verwendet werden
- Am besten für kurzes Sitzen, nicht für längeres Verweilen
Hocker mit niedriger oder mittlerer Rückenlehne
- Bieten mehr Halt für zwangloses Essen oder Arbeiten
- Klassische Mid-Century-Designs verfügen oft über gebogene Holz- oder gepolsterte Rückenlehnen
- Verleihen dem Raum Struktur und Stil
Hocker mit Armlehnen
- Bieten ein eher stuhlähnliches Erlebnis
- Funktionieren gut in größeren Küchen oder offenen Bereichen
- Benötigen möglicherweise mehr Platz, also überprüfen Sie Ihre Maße
Schritt 3: Wählen Sie die richtigen Materialien
Barhocker im Mid-Century-Stil sind bekannt für die Verwendung ehrlicher, taktiler Materialien. Ihre Wahl beeinflusst sowohl den Komfort als auch den Stil Ihres Raumes.
Holz
- Natürliche Oberflächen wie Walnuss, Eiche oder Teak sind Mid-Century-Klassiker
- Verleiht Wärme und passt gut zu neutralen Küchen
- Wählen Sie Massivholz oder Furnier, je nach Ihrem Budget
Polsterung
- B