Ein Bücherregal kaufen oder selber machen?

Eines der funktionellsten Möbelstücke ist das Bücherregal. Es hilft bei der Organisation von Büchern und Lesematerialien und bietet gleichzeitig Platz für die Präsentation Ihrer Lieblingsstücke, Fotorahmen und persönlichen Erinnerungsstücke. Wenn Sie Do-it-yourself-Projekte lieben, kann das Herstellen von Bücherregalen Spaß machen, da Sie ein Bücherregal entwerfen können, das Ihrem Raum sofort ein neues Aussehen verleiht. Wenn Sie das nicht mögen, ist der Kauf von Bücherregalen die nächstbeste Alternative.

Wie baut man ein Bücherregal?

Der Bau eines eigenen Bücherregals ist ganz einfach. Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte für eine problemlose Konstruktion:

  1. Entwerfen Sie ein einfach zu bauendes Bücherregal und nehmen Sie die Maße. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Bücherregal in den Bereich passt, in dem Sie es aufstellen möchten.
  • Finden Sie die perfekte Länge und Breite. Die Standardgröße beträgt etwa 30 bis 40 cm Tiefe und ist mit 2, 3 oder 5 Regalen ausgestattet, aber alles hängt davon ab, was Sie benötigen.
  • Entscheiden Sie, ob Sie es für Ihre Bildbände, Hardcover- oder Taschenbücher verwenden möchten. Sie können seine Vielseitigkeit optimieren, indem Sie verstellbare Regale haben, um verschiedene Buchgrößen aufzunehmen.

2. Wählen Sie das Material aus. Die Auswahl des richtigen Materials ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Bau eines einfachen Bücherregals. Es gibt verschiedene Holzarten zur Auswahl, aber seien Sie bereit, mehr Geld auszugeben, wenn Sie Massivholz bevorzugen. Für eine günstigere Option können Sie hochwertiges Sperrholz mit einem Hartholzfurnier verwenden.

  • Kaufen Sie für den Korpus ¾-Zoll-Sperrholz (ca. 19 mm).
  • Wenn Sie eine geschlossene Rückwand wünschen, um zu verhindern, dass das Buch die Wand berührt, kaufen Sie ¼-Zoll-Sperrholz (ca. 6 mm).

3. Verwenden Sie die richtige Säge, um den perfekten Schnitt zu erzielen. Die besten Optionen sind Kreissäge und Tischkreissäge. Denken Sie beim Schneiden der Teile daran:

  • Sorgen Sie für einen sauberen Schnitt, indem Sie das Holz oder Sperrholz durch die Säge schieben. Verwenden Sie einen Rollbock oder Böcke, um den Schneidvorgang zu unterstützen.
  • Machen Sie einen 3/8-Zoll-Schnitt (ca. 10 mm) in die Holzteile, um sie zu sichern und ein ordnungsgemäßes Aufsetzen auf zwei Seiten zu ermöglichen.
  • Verwenden Sie einen Bohrer, um Löcher zu erstellen und die Verstellbarkeit der Regale sicherzustellen.

4. Setzen Sie die Teile zusammen. An diesem Punkt sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten beim Bau von Bücherregalen zu zeigen.

  • Platzieren Sie das obere Teil an den Seitenteilen. Tragen Sie Klebstoff auf die Falznuten auf und platzieren Sie dann das obere Teil. Verwenden Sie Taschenschrauben, um das obere Teil zu stabilisieren und zu sichern.
  • Fügen Sie die mittleren und unteren Regale hinzu. Sichern Sie sie, indem Sie Klebstoff auf die Stützklötze auftragen und sie mit 2-Zoll-Holzschrauben befestigen.
  • Bringen Sie die Stützklötze an. Um den Rahmen zu verstärken, können Sie die Stützklötze am unteren oder mittleren Regal anbringen. Wenn Sie jedoch Stützklötze in der Mitte anbringen, können Sie die Regale nicht mehr verstellen.
  • Bringen Sie die Rückwand an. Sichern Sie die Rückwand mit 1-Zoll-Stiften (ca. 25 mm), die sie an Ort und Stelle halten. Stellen Sie sicher, dass sich keine losen Schrauben auf der Rückseite befinden, um ein perfektes Finish zu erzielen.
  • Bringen Sie die Zierleisten oder Profile an. Passen Sie das Design eines Bücherregals an, indem Sie eine klassische oder moderne Bücherregalleiste herstellen. Es vermittelt den Eindruck eines eingebauten Elements und lässt Ihr DIY-Projekt professioneller aussehen. Kleben und nageln Sie die Kanten der Leiste, um ein mögliches Aufspalten zu verhindern.

Wie baut man ein Bücherregal mit Türen?

Wenn Sie Ihr Bücherregal vor Blicken verstecken und ein nahtloses, minimalistisches Thema im Raum schaffen möchten, ist das Hinzufügen einer Tür die ideale Lösung. Das Verfahren zum Bau eines Bücherregals ist das gleiche, mit der Ergänzung des Bauens und Anbringens der Tür am fertigen Produkt.

Stellen Sie sicher, dass der Rahmen Platz für die umgekehrten Scharniere hat. Dadurch können Sie eine flächenbündige Tür direkt am Bücherregal installieren. Verwenden Sie leichtes und attraktives Hartholz-Sperrholz für die Tür.

  • Messen Sie die Bücherregalöffnung und addieren Sie 7,5 cm zur Breite und Länge. Wenn die Öffnung beispielsweise 89 cm mal 178 cm beträgt, machen Sie sie 96,5 cm mal 185,5 cm.
  • Schneiden Sie das Sperrholz in einem Stück gemäß den erforderlichen Maßen zu und erstellen Sie dann eine 30-Grad-Fase an den vier Kanten des unteren Teils.
  • Drehen Sie das Sperrholz um und teilen Sie es der Länge nach in zwei Teile.
  • Schleifen Sie die Sperrholzkanten mit einem Exzenterschleifer glatt. Tragen Sie eine Wischlasur auf oder lackieren Sie die Tür passend zur vorhandenen Bücherregalstruktur. Für dieses Verfahren müssen Sie 24 Stunden warten, damit die Oberfläche aushärten kann.
  • Verwenden Sie umgekehrte Scharniere an den oberen und unteren Ecken, um die Tür zu befestigen. Sichern Sie die kleine, rechteckige Platte der Scharniere mit 5/8-Zoll-Schrauben (ca. 16 mm) auf der Rückseite der Türen, 5 cm von unten und 5 cm von oben.
  • Montieren Sie die Tür an Ihrem Bücherregal und befestigen Sie die Scharniere sicher mit Schrauben und