So gestalten Sie ein Retro-Interieur
Retro-Stil bezieht sich im Allgemeinen auf Mode, Möbel, Dekoration, Trends oder einen Lebensstil, der in den 50er, 60er und 70er Jahren beliebt war. Seit einigen Jahren wird er von talentierten Designern und Dekorateuren wiederbelebt, die ihre Shabby-Chic-Kreationen zur Schau stellen, indem sie Jahrzehnte des Innendesigns einbeziehen, die Retro-Stile präsentieren und der Vergangenheit Tribut zollen.
Der heutige Trend, Retro-Interieurs zu schaffen, besteht darin, neue Formen oder moderne Möbel mit Nachkriegsdesigns und ikonischen Retro-Stücken zu mischen. Beim Retro-Interieur-Design ist es wichtig, den Zeitraum zu bestimmen, den Sie wiederbeleben möchten, zu recherchieren und Möbelstücke oder Dekorationen auszuwählen, die diesen Zeitraum widerspiegeln. Der Kern dieses Stils ist es, ein fabelhaftes, verspieltes und warmes Ambiente zu schaffen, das Schwung in Ihren Alltag bringt.
Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Merkmale, die das dynamische Wesen des Begriffs Retro ausstrahlen:
Retro-Innentüren
Machen Sie Ihren Wohnraum interessanter, indem Sie sich für Retro-Innentüren mit einzigartigen Charakteren und Formen entscheiden. Für einen sauberen und eleganten Look wählen Sie einen weißen und modischen Stil, der gut zum Innendesign passt. Viele Hausbesitzer mögen das Aussehen der "Sonnentür", die typischerweise eine weiße, verglaste Innentür ist, weil sie dem Raum ein Retro-Feeling verleiht. Es war ein beliebter Türstil in den 50er und 60er Jahren und wird nun wiederbelebt, um die Retro-Interieurs moderner Häuser hervorzuheben. Wenn Sie eine farbenfrohere Option wünschen, können Sie Ihre Lieblings-Pantonefarbe oder -nuance wählen.
Eine weitere Möglichkeit, den altmodischen Stil wiederherzustellen, ist die Verwendung von Retro-Türbeschlägen an allen Innentüren. Verwenden Sie Ihre Holztüren wieder, indem Sie Messing- oder Kristalltürknöpfe verwenden.
Retro-Sessel

Retro-Sessel kehren zu ihrem früheren Glanz zurück, insbesondere die Retro-Holzsessel, weil sie einen Eindruck von gedämpfter Raffinesse vermitteln. Ein Retro-Sessel hat ein altmodisches Aussehen, das das Aussehen und die Atmosphäre des Wohnraums verbessert.
Retro-Möbel

Die 1950er Jahre gelten als der Beginn der Periode der Retro-Möbel. Eines der ikonischen Beispiele für Vintage-Retro-Möbel ist der berühmte Eames Lounge Chair von Charles und Ray Eames. Die Inspiration für dieses Möbelstück aus dem Jahr 1956 ist das aufnahmebereite und warme Aussehen des Baseballhandschuhs.
In den 60er Jahren wurden Möbelstile trendiger und Mainstream. Beispiele sind die aufblasbaren Stühle und die einteiligen geformten Sitze. Die Retro-Möbel der 70er Jahre hingegen haben eine klobigere und sperrigere Konstruktion. Sogar die Farbpalette änderte sich, wodurch Erdtöne, Avocadogrün, Orange und Erntegold weit verbreitet wurden. Kurz gesagt, der Retro-Stil der Möbel ist vielfältig und hat eine abstrakte Note, die ins Auge fällt. Kein Wunder, dass Innendesigner und Hausbesitzer authentische oder Replika-Möbel wie Retro-Couchtische, Stühle, Esstische und Sideboards wünschen.
Retro-Zimmerideen
Im Wesentlichen vermittelt das Retro-Interieur-Design Originalität, fröhliche Stimmung, wilde Designs und Helligkeit. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören kräftige und helle Farben, ungewöhnliche Formen, abstrakte Formen, synthetische Materialien und viele Vintage-Wohndekorelemente wie ein Telefon im Vintage-Stil, Schallplatten und altmodische Lampen. Vintage- und Retro-Stile sind jedoch zwei separate Stile, die sich aber in der Regel überschneiden oder miteinander verbinden, um die moderne Einrichtung zu ergänzen. Im Allgemeinen spiegeln beide Stile Flair und Spaß mit einzigartig aussehendem Retro-Wohndekor als Blickfang wider.
1. Wählen Sie Retro-Farben.
Die beliebtesten Optionen sind Avocadogrün, Senfgelb, Hot Pink, Lila und Kombinationen aus Rot, Schwarz, Weiß und Braun. Finden Sie Retro-Stil Möbel und Einrichtungsgegenstände, die mit hellen Farben bemalt sind. Sie können sich für die gedämpften Töne der Primärfarben entscheiden, um ein gemütliches, natürliches Ambiente in Ihren Wohnräumen zu schaffen. Für einen von den 50er Jahren inspirierten Look besorgen Sie sich einige Tupfen, Blumendrucke oder satte, gesättigte rote Akzente.
2. Finden Sie antike Stücke.
Unabhängig von dem Jahrzehnt, das Sie nacheifern möchten, zementieren antike Möbel und Dekorationen das Retro-Feeling des Raumes. Jedes Stück hat eine einzigartige Geschichte, die die Bewohner und Gäste in die Zeit zurückversetzt