So gestalten Sie einen Barcelona Chair in Ihrem Wohnzimmer, ohne einen Designer zu engagieren
Der Barcelona Sessel ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er ist ein Design-Statement. Ursprünglich 1929 von Ludwig Mies van der Rohe entworfen, ist dieser elegante Sessel mit Edelstahlrahmen und getufteten Lederkissen ein Markenzeichen des modernen Stils. Aber obwohl er ikonisch ist, fragen sich viele Hausbesitzer, wie sie ihn in ihre eigenen Wohnzimmer integrieren können – ohne einen professionellen Designer zu bezahlen.
Die gute Nachricht? Sie müssen kein Innenarchitekt sein, um den Barcelona Sessel zur Geltung zu bringen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Barcelona Sessel in Ihrem Wohnzimmer gestalten, indem Sie einfache Prinzipien anwenden, die in deutschen Wohnungen jeder Form und Größe funktionieren.

Warum der Barcelona Sessel in deutschen Wohnungen funktioniert
Deutsche Wohnungen – ob in Berlin, München oder Hamburg – variieren oft in Größe und Grundriss, aber das vielseitige Design des Barcelona Sessels bedeutet, dass er in fast jeder Umgebung funktioniert. Sein minimalistischer Rahmen erzeugt die Illusion von Raum, während der Sessel selbst selbst dem neutralsten Raum architektonisches Interesse verleiht.
So bringen Sie ihn in Ihrem Wohnbereich zur Geltung.
1. Finden Sie den richtigen Platz
Der Barcelona Sessel ist ein Statement-Stück, also geben Sie ihm Raum, um sich abzuheben. Vermeiden Sie es, ihn in der Ecke zu verstecken – positionieren Sie ihn so, dass er optisch wirkt.
Versuchen Sie:
- Neben einem raumhohen Fenster
- Gegenüber oder neben Ihrem Sofa
- Als Paar an einem Couchtisch
- Abgewinkelt in einer Leseecke
Profi-Tipp: Lassen Sie um den Stuhl herum mindestens 60 cm Platz, um einen sauberen, galerieartigen Look zu erzielen.
2. Wählen Sie die richtige Farbe und Ausführung
Die gängigsten Versionen sind in schwarzem oder weißem Leder erhältlich, aber Barcelona Sessel sind jetzt auch in den Farben Braun, Grau und sogar mit Bouclé-Stoff erhältlich.
Wählen Sie basierend auf Ihrem Raum:
- Schwarzes oder weißes Leder – funktioniert am besten in minimalistischen oder kontrastreichen Räumen
- Braunes oder camel-farbenes Leder – ideal für warme, moderne Innenräume
- Stoff oder Bouclé – mildert den Look für gemütliche, zeitgemäße Häuser
Passen Sie die Ausführung Ihres Sessels an die Akzentfarben in Ihren Kissen, Teppichen oder Beistelltischen an.
3. Kombinieren Sie ihn mit den richtigen Accessoires
Damit sich Ihr Sessel absichtlich platziert anfühlt, verwenden Sie Accessoires, um eine Mini-Vignette um ihn herum zu erstellen.
Versuchen Sie es mit:
- Einem Beistelltisch oder Satztischen für mehr Zweckmäßigkeit
- Einer Stehlampe, um Höhe und Licht zu verleihen
- Einem strukturierten Überwurf, der über die Rückenlehne drapiert wird
- Einem gerahmten Druck oder Spiegel an der Wand dahinter
Das Ziel: Verwandeln Sie den Sessel in einen definierten und stilvollen „Moment“ in Ihrem Zimmer.
4. Verankern Sie ihn mit einem Teppich
Wenn Ihr Barcelona Sessel im Raum schwebt, erden Sie ihn mit einem Teppich. Dies schafft eine definierte Zone und fügt Textur hinzu.
Tipps zum Teppichstyling:
- Wählen Sie einen Teppich, der groß genug ist, damit beide Vorderbeine darauf stehen
- Wählen Sie neutrale oder kontrastreiche, auffällige Muster, um den Sessel hervorzuheben
- Legen Sie kleinere Teppiche unter den
Teppiche helfen, die architektonischen Linien des Sessels zu mildern und ihn in den Rest Ihres Wohnraums zu integrieren.
5. Verwenden Sie ihn als Design-Blickfang
Verstecken Sie den Barcelona Sessel nicht – feiern Sie ihn. Richten Sie Ihr Layout darum herum aus, indem Sie Ihr Sofa oder andere Sitzgelegenheiten so platzieren, dass der Sessel optisch eingerahmt wird.
Schaffen Sie ein Gleichgewicht, indem Sie:
- Den Sessel gegenüber dem großen Kunstwerk platzieren
- Ihn in der Nähe eines Kamins oder Bücherregals positionieren
- Seine Metall- oder Lederausführungen mit anderen Akzenten abstimmen (wie Chrombeine oder schwarze Armaturen)
Styling von Barcelona Sessel Repliken in deutschen Wohnungen